Und hier kommen meine Lieblingsteile aus der aktuellen Love Kidswear-Kollektion!
Und hier kommen meine Lieblingsteile aus der aktuellen Love Kidswear-Kollektion!
Werbung da Markennennung!
Der Frühling ist auch in München angekommen und so waren wir vergangenen Samstag auf unserer ersten Grillparty in dieser Saison. Die Kinder haben im riesigen Garten Verstecken und Fangen gespielt während wir Mütter uns unterhalten haben und die Väter den Grill anfeuerten.
Dabei habe ich von einem neuen Kindermodelabel aus München erfahren. Es heißt Love Kidswear und die Designerin und Macherin ist Franziska Bergmiller und Mutter von zwei kleinen Kindern. Sie arbeitete sogar im Designteam von Vivienne Westwood in London.
Noch ist die Kinderkollektion ganz jung! Meinen Töchtern und mir haben die Bodys mit Sternen-Druck super gut gefallen und der Rock „Olivia“. Er ist Blau, hat einen pinken Unterrock und ist mit Sternen bedruckt. Das Besondere an der Kollektion von Love Kidswear ist, dass alle Sachen Handbedruckt werden. Die Bodys, Röcke und Blusen gibt es in den Größen 62 bis 128. Sie erfüllen den Öko-Tex Standard, sind aus Biobaumwolle und werden in München genäht.
Die komplette Kollektion und einen süßen kleinen Onlineshop findet ihr auf der offiziellen Website unter: love-kidswear.com!
Ich liebe Biografien! Und die Mode als auch das gesellschaftliche Engagement von Vivienne Westwood finde ich beeindruckend. Kürzlich hat sie sich ihre rote Haarpracht abschneiden lassen, um damit gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel zu demonstrieren. Auch ihr Engagement für den Wikileaks-Gründer Julian Assange sorgte für Aufruhr. Zum ersten und einzigen Mal hat die inzwischen 73-jährige Vivienne Westwood, in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Autor Ian Kelly, die Geschichte ihres Lebens aufgeschrieben, um all die Ereignisse, Menschen und Ideen zu würdigen, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Ohne gekünstelte Pietät blickt sie auf ihren verstorbenen Ex-Freund, Vater ihres Sohnes Joseph Ferdinand Corrè und Sex Pistols-Manager Malcolm McLaren zurück. Seit dem 14. Mai 1992 ist sie mit dem Österreicher Andreas Kronthaler verheiratet, der bei ihr Modegestaltung an der Wiener Universität studiert hatte. Erst er konnte sie dazu überreden in ein eigenes Haus zu ziehen und ihre Sozialwohnung aufzugeben. Das Paar provoziert liebend gerne die Öffentlichkeit, zuletzt mit einem Adam & Eva Kostüm für die Aktion Ecocide.
Die Biografie war auch für mich eine Reise in meine Vergangenheit, weil ich als Teenie liebend gerne Punk von den Ramones und den Sex Pistole gehört habe und nun erstmals verstand, woher diese Musikbewegung kam. Das Leben Vivienne Westwoods war mehr als Ereignisreich und so ist diese Biografie sehr als fesselnd.
Mehr Informationen zu Vivienne Westwood, ihren Aktionen und ihren Kollektionen findet ihr auf ihrer Homepage unter www.viviennewestwood.com. Ihre Biografie wurde von Stefanie Schäfer hervorragend ins Deutsche übersetzt und erscheint am 8. Oktober im Eichborn Verlag. Die Autobiografie könnt ihr beispielsweise hier für ca. 25 Euro online kaufen.