Frida Kahlo – Buchtipp & TASCHEN SALE

Derzeit kämpfen die Sale-Newsletter in meinem elektronischen Posteingang um die Superlative. Bye, bye Stock und ja, wir haben auch noch Winterstiefel, Sweater und Mützen im SALE geshoppt. Hier am Starnberger Schnee schneit es und bei -1 Grad wollen wir nur mit der Lieblingsmütze und warm eingepackt vor die Haustüre.

Frida Kahlo, wir drei Blondinen hier zu Hause, wir lieben sie. Den Film, das Kinderbuch – Frida Kahlo, Little People, Big Dreams das ich übrigens sehr empfehlen kann und natürlich den Bildband Frida Kahlo. Sämtliche Gemälde aus dem TASCHEN Verlag.

Da wäre ich beim Thema, noch immer sind die Tage viel zu kurz. Dann kochen wir, machen Bubble Tea selbst zu Hause, schauen Filme und lesen zusammen auf unserem gemütlichen Lieblingssofa. Bildbände, Biographien und Dokus machen zusammen noch viel mehr Spaß und für Alle, die die Biobliothek zu Hause nach fast zwei Jahren Pandemie auswendig kennen, kommt hier ein kleiner Geheimtipp: bei TASCHEN könnt ihr im SALE preisgünstig für frischen Wind, eine große Portion Träumen und für viel Inspiration sorgen.

Denn: in den TASCHEN Stores in Berlin und Köln findet von Mittwoch, 26. Januar, bis Samstag, 29. Januar, und natürlich auch online im Webshop unter der Webadresse www.taschen.com von Donnerstag, 27. Januar, bis Sonntag, 30. Januar, der SALE statt, mit großartigen „Books for Optimists“ bei dem ihr Toptitel mit bis zu 75 % Rabatt ergattern könnt!

Theater für Alle und die Anerob-Premiere!

Im Herzen bin ich bei all den DJs, Schauspielern, Komikern, Klavier-Virtuosen, Club-Inhabern und und und. Sie mussten während des Lockdowns neben sozialer Isolation auch oftmals dramatische finanziellen Rückschläge ertragen und vermissten ihr Publikum und tun es teilweise leider noch immer.

Ein Lichtblick bietet der Sommer mit der Möglichkeit Open-Air Kunst zu performen.

Entsprechend begeistert war ich von der Ankündigung für das Theater für Alle vom Münchner Hofspielhaus. Ganz besonders reizvoll finde ich auch die Premiere von Anerob am 16. Juli 2020 im Rahmen der Münchner Festspielchen. Das Stück Anerob ist ein Monolog mit Mira Huber. Ich bin mir sicher, dass Anerob sehr inspirierende Einblicke zu den vergangenen Monaten bietet. Nach dem Motto „Eine Pandemie ist keine schöne Sache, aber sie birgt eben auch viele Vorteile“ dreht sich das Stück um eine junge Frau mit Autoimmunschwäche. Sie lebt zum Schutz vor Keimen zurückgezogen in ihrer eigenen Blase. Doch der Ausbruch einer Pandemie ist ihre Chance auf einen radikalen Neuanfang. Geschützt durch die Abstandsregeln beginnt sie die Welt da draußen zu erkunden und verliebt sich sogar…

Mich freut das irsinnig, insbesondere dass es Menschen gibt, wie die Hofspielhaus-Intendantin Christiane Brammer, die nicht so schnell aufgeben. Christiane Brammer geht mit ihren Theaterproduktionen auch auf öffentliche und private Plätze. Denn Kultur brauchen wir alle, um zu träumen, um uns zu verlieren, uns neu zu entdecken und uns einfach lebendig zu fühlen. An dieser Stelle würde ich auch gerne das THEATER FÜR ALLE ankündigen! Der Eintritt dafür ist sogar frei und schon am 14. Juli geht es los mit einem bunten Theaterprogramm in der Passage neben dem Münchner Hofspielhaus – vom Familientheaterstück Der Sängerkrieg der Heidehasen bis hin zu Jazz! 

Weitere Informationen zum Programm des Hofpsielhaus findet ihr hier.

Stil-Ikonen und Summer@Home

Ganz ehrlich, ich habe Fernweh, würde am liebsten sofort in meinen Fiat 500 hüpfen, die Bikinis von meinen Töchtern und mir einpacken – und ab ans Meer, nach Bella Italia. Corona ist aber noch nicht vorbei, auf dem Konto herrscht Ebbe und die Töchter sind Back-To-School. Was tun?

Die Antwort ist: „Im Herzen reisen“. Das ist zugegeben nicht allzu schwer, weil ich am Starnberger See lebe und jeder Sundowner mich so unglaublich lebendig und glücklich fühlen lässt. Dafür bin ich auch sehr Dankbar und möchte gar nicht weiter Jammern.

Was ich liebe zum Sundowner? Neben etwas leckerem zu Essen, ein gutes, inspirierendes Buch! Eines, das Flügel verleiht! Die Bildbände von TASCHEN mag ich sehr. Es geht um verdammt gute Fotos, um spannende und gut recherchierte Informationen, um Lebensgeschichten, die ehrlich sind, zum Träumen verleiten und zugleich motivieren.

Mode ist meine große Leidenschaft, Italien auch. Deshalb sind meine Favoriten für diesen Sommer@Home aus dem TASCHEN-Sortiment, der Bildband vom 90ger Jahre Topmodel Naomi Campbell „London Girl“. Denn, Mode-Fotografie anzuschauen, macht fast noch mehr Spaß als sie selbst zu tragen. Und „Ciao“ vom Star-Fotografen Mario Testino ist vielmehr als eine Hommage an Italien. Das ist Balsam für die Seele und dann kann der Urlaub am Meer auch irendwie auf 2021 verschoben werden…

Für alle, die sich gerne von guten Fotos und Stories inspierieren lassen möchten, empfehle ich beim TASCHEN-Sale zuzuschlagen. Der Sale verspricht Preisnachlässe von bis zu 75% bei Ansichtsexemplaren oder solchen mit Mängeln aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex. Wie immer findet der Warehouse-Sale in den TASCHEN-Stores und natürlich auch Online statt. Der Startschuss fällt am 8. Juli! Go for it & don´t stop dreaming!!!

Anbei auch gleich die Einladung zum TASCHEN-Sale als Rap von Randy Wade Kelley, ein toller Schauspieler und Poetry-Slammer aus Los Angeles:

Weitere Infos zu TASCHEN und zu den SALES in den großartigen Stores in Berlin und in Köln findet ihr hier!

Made by mother nature: Aroma-Öl mit CBD für die innere Balance und für erholsamen Schlaf!

Puh, die letzten Wochen waren eine Achterbahnfahrt, rauf, runter, Loppings, Entschleunigung, wunderschöne Momente und aber natürlich auch Stunden, die mit Zukunftsängsten gefüllt waren. Dazu zwei Töchter im Home Schooling, Home Office sowieso, die schlaflosen Nächte und einsame Omas am Telefon.

Die viele Zeit zu Hause hatte aber auch ihr Gutes, meine Töchter und ich konnten erkennen, das vieles unserer schnelllebigen Konsumgesellschaft völlig belanglos für uns ist. Wir haben sehr viel mehr Zeit zusammen verbracht und viel intensiver miterleben dürfen, wie die Natur nach dem milden Winter wieder aufgeblüht ist.

Dennoch hatte ich an so vielen Tagen „Bad Sleep“ und keine „Erdung“ zu mir selbst. Das was mich stabilisierte ist ein kleiner Alltagshelfer, made by mother nature: Hanfextrakte in Reinform, wie in dem neuen Adrexol Aroma-Öl aus 100% europäischem Nutzhanf von ADREXPharma. Nach ein paar Tropfen unter der Zunge fühlte ich mich viel gelassener und konnte bestens Ein- und Durchschlafen. Wenn der Stress überhand nimmt und der Schlaf zu kurz kommt, kann die natürliche Kraft der Hanfpflanze ihren Teil dazu beitragen, um wieder besser in Balance zu kommen. Wissenschaftliche Untersuchungen legen schon länger nahe, dass Hanfextrakte über therapeutisches Potential verfügen und stabilisierend, beruhigend sowie antibakteriell und antioxidativ sein können.

Das Aroma-Öl von Adrexol ist ab 34,90€ in Apotheken und Onlineapotheken rezeptfrei erhältlich. Die Aroma-Öle aus Hanfextrakt von ADREXpharma gibt es in den Gehalt-Dosierungen von 5%, 10% und 15%. Für die Herstellung werden ausschließlich die Blätter und Blüten der weiblichen Nutzhanfpflanzen verwendet. Jede Charge der Produkte wird im Labor eingehend geprüft und enthält 0,0% THC und ist somit nicht psychoaktiv. Weitere Informationen findet ihr hier.

FUNKY PORTRÄTS von Kunstvibe für Art@Home!

by Kunstvibe

Die Funky Porträts von Kunstvibe sind eine Fusion aus Kunst, Humor und Wahrheit. Sie sind Kunst für zu Hause, die auch ein außergewöhnliches Geschenk für Freunde und für Familienmitglieder sein können. Die Künstlerin, Vanessa Uher ist eine liebe Freundin von mir und sie erstellt die Funky-Porträts von Kindern, Frauen und Männern völlig ortsunabhängig. Als Vorlage benötigt sie „nur“ digitale Fotos und ein paar Charakteristika von der zu porträtierenden Person. Sie hat ein Händchen, die Persönlichkeiten zu treffen und jedes Funky Porträt ist ein Unikat und eine gelungene Überraschung zugleich. Ach ja und glücklich machen die Funky Portraits auch, „Don´t lose your Humor“ um es mit Toni Erdmann zu sagen!
Die Künstlerin hinter Kunstvibe ist Vanessa Uher, wie bereits erwähnt. Sie liebt Kunst, Fotografie und Musik aller Art und kreiert ihre Werke mit viel Licht, Farben und Leidenschaft. Entsprechend ist ihre Motivation „Do what you truely love and it will be just beautiful“. Die Website von Vanessa Uher, die am Ostufer des Starnberger Sees zu Hause ist, gewährt einen guten Einblick auf die Bandbreite ihrer Werke unter der Adresse: http://www.kunstvibe.de/


Jeder, der Lust hat auf ein Funky Portrait von sich selbst oder auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, der schicke einfach 2-3 Fotos von sich oder der zur porträtierenden Person, verrät der Künstlerin ein paar persönliche Charakteristika wie das Lieblingstier, die Lieblingsfarbe und/oder die Lebensphilosophie und kann sich dann wie ein Schnitzel über ein Päckchen vom Postboten freuen. 
Ein „Funky Porträt“ ist für 50€ (dinA3) zu haben. Die Künstlerin Kunstvibe aka Vanessa Uher freut sich über Bestellungen via Instagram oder per Email an vanessa@kunstvibe.de!

by Kunstvibe
by Kunstvibe
by Kunstvibe

Noch nie war ich von Weihnachten soweit entfernt wie dieses Jahr!

Ja, wir hatten schon Schnee im Garten, waren auf Christkindlmärkten, haben Plätzchen gebacken und bis eben habe ich die Geschenke für die Kids eingepackt. Aber emotional bin ich gefühlte 20.000 Kilometer von Weihnachten entfernt. Wieso? Vielleicht weil ich das Fest der Liebe genau zum 24. Dezember so erzwungen finde, weil ich an das göttliche in mir und an das Universum glaube und schon lange aus der katholischen Kirche ausgetreten bin. Zugegeben, ich schenke für mein Leben gerne und freue mich schon jetzt über die leuchtenden Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum. ABER diese erzwungene Harmonie, hoch konzentriert genau an einem Tag im Jahr fühlt sich für mich nicht ehrlich an. Auch nicht die Verlegenheitsgeschenke und der Konsumwahnsinn in den Wochen davor. Auch ich hätte ohne Amazon nicht alle Geschenke rechtzeitig organisieren können und das ist ein Armutszeugnis, weil ich genau weiß, dass ich besser lokale Geschäfte, nachhhaltigen Konsum und so weiter unterstützen hätte sollen.

Ich finde auch, dass die Zeit, an denen ich meinen Mitmenschen meine Liebe zeige, an 365 Tage im Jahr möglich sein sollte, immer genau dann, wenn es mir mein Herz sagt. Und das kann dann eben auch mal nicht der 24. Dezember sein. Zudem habe ich festgestellt, dass meine Töchter fix und alle sind, vom Warten auf das Christkind, von den vielen Weihnachtsfesten davor, vom täglichen Goody im Adventskalender und wir alle total glücklich sind, dass heute endlich, endlich Weihnachten ist und wir nach den Rauhnächten wieder zum heißgeliebten Alltag zurück kehren können. Auch bin ich gedanklich bei allen alleinerziehenden Mamas und Papas, die Weihnachten ohne ihre Kinder feiern, weil dieses Jahr der Ex dran ist und ein gemeinsames Fest undenkbar ist. In diesem Sinne, habt schöne Weihnachten und ich hoffe, dass ihr alle dafür mehr bereit als ich!

Aus der Weihnachtsbäckerei – ein leckeres Low Carb Rezept für Brownies!

Meine Töchter und ich backen für unser Leben gerne. Die dunklen Nachmittage versüßen wir uns in der heimischen Küche und wir naschen mit großer Leidenschaft, denn nichts schmeckt so lecker wie frischer Teig direkt vom Finger geschleckt.

Von Caroline Bienert, Nutritionist und Erfinderin der Detox@Home Kur, habe ich ein einfaches Rezept für Low Carb Brownies bekommen, dass ich euch hier gerne ans Herz legen möchte. Denn in der Adventszeit muss man zum Glück nicht mehr auf Süßes verzichten, wenn man sich Low Carb ernähren möchte. Hier nun das Low Carb Brownie-Rezept.

Folgende Zutaten benötigt ihr:
100 g 80% Bitterschokolade
250 g Avocado
2 EL Kakao
1 EL Kokosöl
2 Eier
100 g Pekannüsse
50 g Kokosmehl
1⁄4TL Natron
1TL Backpulver
50g Erythrit

Für das Topping benötigt ihr:
30 g 80% Bitterschokolade
Pekannüsse

Und so geht die Zubereitung:
Zuerst solltet ihr die Schokolade hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen und sie dann handwarm abkühlen lassen. Danach löst ihr das Avocadofruchtfleisch aus und wiegt genau 250 Gramm davon ab. Dieses wird dann zusammen mit Kakao, Kokosöl, Eiern und geschmolzener Schokolade püriert. Der Backofen sollte auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden. Im Anschluss daran hackt ihr die Hälfte der Pekannüsse und mahlt die andere Hälfte im Mixer. Beides wird dann mit Kokosmehl, Natron, Backpulver und Erythrit vermischt und danach unter die Avocadomasse gerührt. Die fertige Teigmasse gebt ihr in eine mit Backpapier ausgelegte Form (24 x 24 cm) und backt den Kuchen etwa 15 Minuten lang im Backofen. Dann lasst ihr den Kuchen auf einem Gitter abkühlen und schneidet danach den Kuchen in gleichgroße Stücke. Für die Deko dürft ihr noch einmal Schokolade hacken und sie über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Ihr verteilt die geschmolzene Schokolade dann in Schlieren über die Brownies. Dazu könnt ihr sie mit grob gehackten Pekannüsse garnieren. Guten Appetit!

Weitere Informationen zu einer gesunden Ernährung und viele interessante Tipps findet ihr auf der Homepage von Caroline Bienert!

RUDE AWAKENING – a Documentary About Self-Discovery

Ich habe heute Tränen gelacht als ich mir den Trailor zu RUDE AWAKENING – a Documentary About Self-Discovery angeschaut habe. Was mir dabei besonders gefallen hat, ist mit wie viel Humor sich die beiden holländischen Regisseure Jonathan Kray und Jorge Andrade die Frage „Wer sind wir und wenn ja, warum? Wohin führt die Entdeckungsreise zu uns selbst und was zum Himmel machen wir, wenn wir dort angekommen sind?“ gestellt haben. Ich persönlich stelle mir diese Frage seit meiner ersten Ethikstunde, damals war ich in der 7. Klasse und seitdem komme ich ihr jeden Tag ein Stückchen näher.

Zurück zum Filmprojekt Rude Awakening: es soll ein unterhaltsamer, tiegründiger und gleichzeitig humorvoller Dokumentarfilm werden, der mit einer großen Portion Selbstironie davon erzählen möchte, was am Ende unserer „spirituellen Reise“ passieren könnte. Das Ende ist noch offen. Denn der Dreh beginnt im Frühjahr 2019 und erzählt Geschichten von Menschen, die herausfinden wollen, wer sie wirklich sind. Dabei spielen bestimmte Religionen oder spirituelle Gruppierungen keine Rolle. Vielmehr liegt es den Reggiseuren auf dem Herzen, neben Jonathan Kray, der auf seine eigene Entdeckungsreise zurückblickt, ganz gewöhnliche Menschen vor die Kamera zu holen, um die Erfahrungen ihres persönlichen Weges mit den Zuschauern des Films zu teilen. Jonathan Kray wird daneben auch selbst auf seine eigene Entdeckungsreise zurückblicken und ich freue mich schon jetzt auf die Yoga-Versuche und das Bäume-Umarmen, wie im Trailor. Noch fehlt allerdings das nötige Kleingeld für dieses großartige Filmprojekt. Das wollen die beiden Macher mit einer Indiegogo-Kampagne eintreiben. Die Crowdfunding-Kampagne für Rude Awakening läuft seit dem 1. Dezember 2018 und ihr könnt das Projekt unter diesem Link unterstützen. Dort findet ihr auch weiter Informationen!

Lasst los – die Kinder, die Verstorbenen und den Versuch, das Glück erzwingen zu wollen!

Das große Thema für mich für das Jahr 2018 war das „Loslassen“, let go um es mit Ennya zu sagen. Natürlich habe ich mich immer wieder gefragt, ob es die richtige Entscheidung war, meine Töchter auf eine Montessori-Schule zu schicken, mich als Single-Mom durchzuschlagen und weiterhin als Freelancerin zu arbeiten. Wir suchen alle nach Sicherheit, nach Verbundenheit und nach einer Gewissheit.  Wir können Nachts nicht einschlafen, weil sich das Gedankenkarussell dreht. Nach Selbstliebe war das Loslassen für mich das große Thema. Und wenn ich meinen Freunden sage, dass ich in das Universum vertraue, lächeln sie müde. ABER, genau dieses „Loslassen“ hat mich in den letzten Monaten entscheidend weiter gebracht. Ganz besonders die Erfahrung, dass ich meiner älteren Tochter völlig vertrauen kann, dass ich nicht kontrollieren sollte, ob sie auch alles „gebacken“ bekommt – Laissez faire! Was ich gewonnen habe? Eine wunderbare Beziehung zu einem Pubertier, dass sich von mir als ernstzunehmenden Menschen und in seiner Persönlichkeit vollends gesehen fühlt. Hinzu kam ein Abschied von einem geliebten Menschen, der sehr viel dazu beigetragen hat, dass ich die geworden bin, die ich bin. Auch hier habe ich mir zunächst schwer getan, mir ein Leben ohne sie vorzustellen, wollte nicht, dass sich ihre Seele auf eine neue Reise begibt. Nach der Trauer kam eine große Dankbareit für die vielen schönen Momente mit ihr und auch ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit, das ich nicht missen möchte. Und zuletzt mein Versuch, als Single-Mom alles jedem irgendwie recht machen zu wollen: meinen Kindern, meinem Ex, meinen Eltern, meinen Kunden und meinen Freunden. Auch hier habe ich gelernt, loszulassen und mich auf das zu konzentrieren, was sich für mich persönlich wirklich gut anfühlt. Wir müssen nicht immer alles richtig machen, brauchen Auszeiten, dürfen vermeintlich falsche Entscheidungen treffen . Das Glück und das Richtige erzwingen zu wollen, führt uns von uns selbts weg, entfernt uns von unserer Seele. Let go – vertraut in das Leben, in das Universum! Wird schon alles irgendwie und wie sagt man im Volksmund, verschliesst sich eine Türe, dann kann sich eine neue Türe öffnen. Habt vertrauen in euch, in euer Leben, in das eurer Kids und freut euch auf diese großartige Wundertüte namens Leben!

Weihnachtsgeschenke-Party im ALPENRAUM München

Ich schenke für mein Leben gerne und versuche für meine Töchter, meine Familie, meine PR-Kunden und Freunde schöne Geschenke zu finden, um ihnen eine Freude zu bereiten. Dieses Jahr bin ich sehr spät dran und die Liste der noch fehlenden Weihnachtsgeschenke ist lang. Deshalb freue ich mich auf die Weihnachtsgeschenke-Party im Alpenraum. Die wird kommenden Donnerstag, den 29. November 2018  von 17 bis 22 Uhr in der Fashion Bar Alpenraum München in der Frundsbergstraße 17 in Neuhausen stattfinden.

 

 

Ganz besonders entzückend finde ich die Idee des Gabentisches von Linda Porraro-Nowak, die Inhaberin vom Alpenraum-München. Auf dem Gabentisch werden lokale Marken aus München ihre Produkte präsentieren, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Darunter befinden sich unter anderen personalisierter Silberschmuck von Paul Products, hübsche Interior- und Mode-Accessoires von luxurydejavu by Christina Pahl, hochwertige Ledertaschen und Home-Accessoires von Marlene Poley, von Hand genähte Lederhandschuhe von Michaela Wesser, Wohndesign-Produkte von Peppermint Products und die Frescobol Holzschläger von Saltonwood. Dazu können die Gäste die neuen Herbst-/Winterkollektionen von Modelabels  durchstöbern, anprobieren und natürlich auch shoppen. Zu den Highlights im Alpenraum zählen die neuen Styles von Baum und Pferdegarten, Costommade, Essentiel, Freitag, Love Stories, Mads Norgaard, Majestic und Stine Goya. Zu It-Pieces, unkomplizierten Businessoutfits oder Kleidchen für den Samstagabend hält das Sortiment vom Alpenraum die passenden Accessoires bereit, und für jeden, der mag, gibt es eine ehrliche und kostenlose Style-Beratung on top.

Weitere Informationen zum Alpenraum findet ihr unter www.alpenraum-muenchen.de